Faszinierende Antworten auf fast jedes WARUM?
Die 13. Lange Nacht der Wissenschaft sorgte auch in diesem Jahr für große Begeisterung bei allen kleinen und großen Wissenschaftsfans. Es konnte geforscht, ausprobiert und experimentiert werden. Hunderte wissenschaftliche Mitarbeiter der teilnehmenden Einrichtungen waren im Einsatz, um Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zur wissenschaftlichen Arbeit zu ermöglichen. Das inhaltliche Spektrum der Programmpunkte war facettenreich. Auf insgesamt drei Busrouten konnten die TeilnehmerInnen rund 300 spannende Aktionen in mehr als 30 Institutionen und wissenschaftlichen Einrichtungen besuchen. Der Pocketplaner als auch die Online-Datenbank präsentierte ein umfassendes und facettenreiches Programm für die ganze Familie. Das Datum für die nächste Augabe wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Lange Nacht der Wissenschaft wurde unterstützt von: Städtische Werke Magdeburg,Stadtsparkasse Magdeburg, ÖSA Versicherungen, Mitteldeutscher Rundfunk, GETEC Energie Holding und weiteren Partnern.