Zum Hauptinhalt springen

Meine Merkliste zur LNDW

Zurück

Globalen Herausforderungen gewappnet!

Das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg wurde 1996 gegründet und beschäftigt sich als erstes Institut der Max-Planck-Gesellschaft mit Fragestellungen aus den Ingenieurwissenschaften und schlägt somit eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung.

Rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen an neuen Methoden für die Synthese, Analyse, Dynamik und Regelung hochkomplexer Prozesse für die chemische Produktion, die Biotechnologie und Energiewandlung. Um die physikalischen, chemischen und biologischen Grundlagen der Prozesse zu verstehen und um die theoretischen Ergebnisse zu überprüfen, erfasst das Institut experimentelle Daten mit Hilfe moderner analytischer Werkzeuge. Die bekannte Technikumshalle ermöglicht es, neue Verfahrenskonzepte und Technologien in der Miniplant-Technik zu testen.

Das Max-Planck-Institut ist seit erster Stunde der Langen Nacht der Wissenschaft dabei und bietet dem kleinen und jungen Publikum einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Das Programm für die #ln8md gibt es hier.