Zum Hauptinhalt springen

Meine Merkliste zur LNDW

Zurück

Unsere Themenwelten: Wie bleiben wir gesund?

Das Thema Gesundheit begleitet uns ein Leben lang. Die Wissenschaft sucht nach Wegen, wie wir gesund bleiben oder Krankheiten besser erkennen und behandeln können. Ob innovative Medizintechnik oder neue Therapieansätze und Wirkstoffe: Bei der Langen Nacht der Wissenschaft erfahren Sie, wie medizinischer Fortschritt entsteht – und was er für uns bedeutet. Diese Institutionen bieten bei der Langen Nacht der Wissenschaft spannende Programmpunkte zum Thema Gesundheit:

  • Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) widmet sich dem Thema Demenz in all seinen Facetten. Hier lernen Sie, wie wir gesund altern können und können sich in motorischen Tests herausfordern lassen.
  • Das Leibniz-Institut für Neurobiologie ist ein Zentrum für die Lern- und Gedächtnisforschung. Finden Sie heraus, wie Sinne und Denken zusammenhängen und was Fische uns über unseren Schlaf verraten!
  • Die Universitätsmedizin Magdeburg bringt Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Was kriegen Zellen eigentlich von der Umwelt mit? Und wie können elektrische Felder bei der Tumorbekämpfung unterstützen? Das erfahren Sie in der Universitätsmedizin.
  • Bei Neoscan Solutions entwickeln Forschende das MRT der Zukunft. Lernen Sie, wie wir in unseren Körper hineinschauen können!
  • Am Forschungscampus STIMULATE arbeiten Wissenschaftler*innen an neuen technischen Lösungen für Diagnostik und Therapie. Erleben Sie die Medizintechnik von Morgen!

Die Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg lädt Sie ein, vier spannende Themenwelten zu entdecken. Jede widmet sich einer zentralen Frage unserer Zukunft – von Gesundheit über Technologie bis zu Umwelt und Gesellschaft. Seien Sie dabei!