Zum Hauptinhalt springen

Meine Merkliste zur LNDW

Neuigkeiten von der Langen Nacht der Wissenschaft

Die 15. Lange Nacht der Wissenschaft wird am 29. Mai live gestreamt

Gestern fand der Presse-Kick-Off mit über 60 Gästen virtuell statt, um über die 15. Lange Nacht der Wissenschaft zu informieren. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper eröffnete gemeinsam mit Schirmherr Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Digitaliserung und Dr. Dorothea Trebesius, Stabstelle Bildung und Wissenschaft und Koordinatorin der Wissenschaftsnacht den ZOOM-Room. Hier geht es zur Pressemitteilung vom 15. April 2021...

weiterlesen »
Wissenschaftsnacht findet digital und interkativ statt

Danksagung des Oberbürgermeisters

Die Lange Nacht der Wissenschaft 2019 war wiederum ein großer Erfolg. Das Interesse der Magdeburger Bürgerinnen und Bürger an dieser Veranstaltung ist ungebrochen. Die Besucherzahlen bewegen sich konstant auf sehr hohem Niveau.

weiterlesen »
Dank OB und Aufruf zur LNDW

Wissenschaftsnacht lockte wieder tausende Besucher an

Was für ein spannendes Event. Tausende Menschen konnten auf drei Routen kostenfrei durch die Nacht reisen und Magdeburgs Forschungs- und Wissenschaftslandschaft erleben. Das Spektrum an Themen und Aktionen zum Mitmachen war riesig. Mehr als 300 Programmpunkte bot die Datenbank im Netz.

weiterlesen »
Wissenschaftsnacht lockte wieder tausende Besucher an

Große Eröffnung und kleine Forschungsexpedition

Dr. Lutz Trümper, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg und Gastgeber sowie Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung und Schirmherr eröffnen gemeinsam mit Institutsleitende die 14. Lange Nacht der Wissenschaft am Wissenschaftshafen.

weiterlesen »
Große Eröffnung und kleine Forschungsexpedition

Technologiepartner für Unternehmen

Mit maßgeschneiderten Lösungen begleitet des Fraunhofer IFF in Magdeburg, Unternehmen im In- und Ausland auf ihrem Weg zur intelligenten Produktion. Der Technologiepartner unterstützt im Planen, Entwickeln, Ausrüsten und Betreiben von Arbeits-, Produktions- und Logistiksystemen sowie deren versorgende Infrastrukturen.

weiterlesen »
Technologiepartner für Unternehmen